Meine Trainer-Ausbildung und Lizenzen
Als mein damaliger Trainer beim VfB Oldenburg im Frühjahr 2017 mitbekam, dass ich den Jung-Keepern meines Heimatvereins ein wenig Torwarttraining anbieten wollte, machte er mich auf das JUNIOR-COACH Programm aufmerksam. Mit diesem damals noch recht neuen Projekt des DFB/NFV haben Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr die Möglichkeit, in Form von 3 Einzel-Lehrgängen, die stets in der Schulferien stattfinden, kostenlos die C-Lizenz zu erwerben.
Ich war begeistert und bekam mit seiner Hilfe noch einen der letzten Plätze beim eigentlich schon ausgebuchten Junior-Coach-Lehrgang in Oldenburg-Kreyenbrück in den Sommerferien.
In Abständen von nur wenigen Monaten besuchte ich auch die beiden weiteren Lehrgänge und hielt bereits ein Jahr später – mit gerade mal 15 Jahren und damit als einer der jüngsten Absolventen – meine C-Lizenz in der Hand!
Im März 2019 folgte der Torwarttrainer-Basislehrgang und im August 2020 dann der Torwarttrainer-Leistungslehrgang. Seit Ende August 2022 befinde ich mich in der Ausbildung zur UEFA Torwart B-Lizenz, der zweithöchsten Lizenzstufe für Torwarttrainer, die aus mehreren Lerneinheiten und Lehrgangsphasen besteht und sich daher noch bis Anfang April 2023 hinziehen wird. Parallel habe ich Anfang März 2023 zusätzlich mit der Weiterbildung zum B-Lizenz-Trainer begonnen, die dann Anfang Oktober abgeschlossen sein wird.
Dass ich bei allen weiterführenden Lehrgängen immer wieder der Jüngste bin, hat mich bisher nicht wirklich gestört .
Hospitationen
Zwischen den einzelnen Trainer-Lehrgängen hatte ich zusätzlich noch die Chance, mehrtägige Hospitationen im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Eintracht Braunschweig und bei COGNIPROVE / Sebastian Mundruc zu absolvieren. Im August 2021 wurde ich außerdem zu einer einwöchigen Hospitation in’s NLZ des HSV eingeladen. Eine weitere Hospitation im Oktober 2021 im Leistungszentrum des SV Werder Bremen mündete sogar kurz darauf in einem festen Vertragsverhältnis (siehe hier). Für dieses Frühjahr steht dann ein Besuch im NLZ des FC Augsburg auf dem Plan.
Hier findet Ihr meine bisherige Aus- und Weiterbildung nochmals in chronologischer Reihenfolge:
Lehrgang DFB Trainer B-Lizenz
(NFV-Akademie Barsinghausen / Abschluss: 10/2023)
Lehrgang UEFA Torwart B-Lizenz
(DFB-Akademie / Abschluss: 04/2023)
Hospitation beim SV Werder Bremen
(Leistungszentrum)

Hospitation beim Hamburger SV
(NLZ / Alexander-Otto-Akademie)

UEFA Torwarttrainer Leistungskurs
(Sportschule Malente)
Hospitation bei Eintracht Braunschweig
(NLZ)

Hospitation bei Cogniprove
(Sebastian Mundruc, Braunschweig)

DFB Teamleiter Torhüter
Torwarttrainer Basislehrgang
(NFV-Akademie Barsinghausen)
DFB Trainer C-Lizenz
(NFV-Akademie Barsinghausen)
Trainerlehrgang "Teamleiter"
(NFV-Akademie Barsinghausen)
Trainerlehrgang "Junior Coach"
(Oldenburg)
